Highlights
Immer wieder erhalten wir sowohl von unseren Mitgliedern wie auch einigen Fotografen Bilder und Videos, welche wir Ihnen nicht vorenthalten möchten!
Hier finden Sie eine Auswahl der schönsten Bilder.
Handwerkermarkt 01.+02.07.2023
Anlässlich des historischen Handwerkermarktes in Huttwil durfte der VPM die Shuttlezüge zwischen Huttwil und Huttwil Sportzentrum zum Festgelände fahren. Nebst dem Halbstundentakt mit dem Mirage wurden auch einige Züge zwischen Huttwil und Sumiswald mit dem RBDeI geführt. Auch ein spontaner Abstecher auf die Wasenlinie zu Fotozwecken durfte dabei nicht fehlen!

Mirage bereit in Sportzentrum. Im Hintergrund ist der ein Teil des Handwerkermarktes.

RBDeI im Huttwilwald

RBDeI unterwegs vor Griesbach.

Überfuhrzug bei der Einfahrt in Huttwil.

RBDeI in Griesbach.

RBDeI zwischen Mussachen und Dürrenroth.

Mirage und RBDeI unterwegs im Fiechtenfeld (Huttwil).

RBDeI beim Fotohalt an der Schülerhaltestelle Schweinbrunnen.

Überfuhrzug vor Huttwil

RBDeI unterhalb Griesbach unterwegs.

RBDeI beim Fotohalt in Sumiswald Ei.

RBDeI abfahrbereit in Sumiswald.
Überfuhr des RBDeI am 27.05.23 in seine alte/neue Heimat
Am Samstag den 27.5.23 war es endlich soweit: Der RBDeI 222 mit ABt 922 konnte seine Reise vom Jura ins Luzerner Hinterland antreten. Die Mitfahrt war ausschliesslich unseren Gönnern sowie einigen Vertretern der Chemin de fer du Jura und des VPM vorbehalten. Nach der Begrüssung, dem Mittagessen und einer kleinen Zeremonie führte uns die Fahrt von Alle (JU) via Porrentruy nach Moutier und weiter über die einstigen Stammstrecken des Zuges nach Solothurn, Burgdorf, Ramsei, Sumiswald und Huttwil nach Willisau. Einige Gäste liessen es sich nicht nehmen, im Anschluss an die Dienstfahrt nach Zell mit uns auf die vollbrachte Tat anzustossen!
Wir möchten uns ganz herzlich allen Beteiligten für den grossartigen Tag bedanken!

Zu den Vorbereitungen in Alle gehörte auch die Schnellreinigung der Anzeigen- Rollbänder sowie deren möglichst korrekte Anzeige (Huttwil- Willisau).

Ansprache durch Jean-Pascal Droz mit Übersetzung durch Julian Brückel. Von Links: Jean- Frédéric Python (Direktor CJ), Jean-Pascal Droz (Leiter Rollmaterial CJ), Julian Brückel (Präsident GME und Übersetzer), Dänu Führer (Präsident VPM) und Marc Favri (Betriebsgruppenleiter RBDeI).

Schlüsselübergabe durch Jean-Frédéric Python (Direktor CJ) an Dänu Führer (Präsident VPM).

Vor der Abfahrt in Alle wird der RBDeI noch von seinem Nachfolger auf der einzigen Normalspurlinie der CJ überholt.

Auf dem Viadukt bei St- Ursanne.

Lokführer- Dienstübergabe in Moutier.

Fenster öffnen und Fahrtwind geniessen- Alltag beim RBDeI. Dass aber an dem Tag solch herrliches Wetter herrschte war wohl das Tüpfli auf dem i!

Herrliche Drohnenaufnahme auf dem Viadukt bei Crémines auf der ehemaligen Solothurn- Münster Bahn (SMB).

Unterwegs Richtung Gänsbrunnen.

Unterwegs zwischen Solothurn und Burgdorf

Nach Sumiswald strebt der Zug der Haltestelle Gammenthal zu.

Fotohalt in ländlicher Umgebung.

Nebst dem Fotografieren bleibt natürlich auch beim Fotohalt in Schweinbrunnen noch Zeit, sich angeregt zu unterhalten. Die Freude der Gäste und anwesenden Anwohnern spürt man deutlich aus dem Bild heraus.

Kurz vor seinem Ziel in Willisau.

Erste Bilder der beiden Triebwagen BDe201 und RBDe222.

Kaum angekommen wurde bereits eifrig begonnen, die Klebefolien zu entfernen...

Gruppenbild zum Feierabend aller noch Anwesenden

Dänu und Marc stossen auf das erreichte Ziel an: der RBDeI ist definitiv gerettet und zu Hause!
Vereinsreise 20./21.05.2023
Anlässlich des Whiskytrain 2022 durften wir Mitglieder des Friends of Dal an More kennenlernen und durch sie eine kleine Einführung in die Welt der Whiskys erfahren. Noch am selben Abend war klar, dass wir eine gemeinsame Reise unternehmen werden. Später stellte sich heraus, dass sowohl der FoDaM (5 Jahre) wie auch der VPM (15 Jahre) ihre Vereinsjubiläen im 2023 feiern werden.
Herzlichen Dank an dieser Stelle für die grossartige Organisation!

Kurz nach dem Kanderviadukt oberhalb Frutigen.

Mittagshalt in Kandersteg.

Gruppenfoto mit symbolischem Charakter: die Bietschtalbrücke zeigt die Verbundenheit zweier Organisationen.

Gruppenfoto zum Zweiten: Auf dem Heimweg konnten wir uns in Griesbach richtig Zeit nehmen.

Jeder Verein hat als physische Erinnerung ein Zuglaufschild erhalten. Bei der Übergabe in Griesbach.