Zum Hauptinhalt springen

RBDe 4/4 II

Die Entwicklung der Züge blieb natürlich nach dem RBDeI nicht stehen. Seine Nachfolger, der RBDe 4/4 II (oder neu RBDe 566 II bezeichnet) mit Indienststellung ab 1984 sind bereits auch 40 jährig und damit am Ende ihrer geplanten Lebensdauer.
Da der VPM bereits zwei seiner Vorfahren in Obhut haben lag es nahe, dass auch die "Letzte" Generation von Pendelzügen des Emmentals zu uns gelangen sollte. So ist ein zweiteiliger Pendelzug mit dem Triebwagen RBDe 4/4 II 241 sowie seinem zugehörigen Steuerwagen ABt 941 für im Dezember 2024 zum VPM gelangt und ist seither in Lützelflüh- Goldbach stationiert.

Für den Unterhalt und den Betrieb hat sich eine entsprechende Betriebsgruppe gebildet, die sich um die beiden Fahrzeuge (sowie den für den Verschub nötigen Tm24) kümmert.

Leiter Betriebsgruppe RBDeII: Raphael Büchler (Escholzmatt).
Technische Leiter: Adi Isenschmid (Spiez) und Stefan Schmid (Steffisburg).
Betriebsleiter AnG Lugo: Oli Kaufmann (Münsingen), Stv Dänu Führer (Kriens)

Gesucht: Pflegekräfte für die Fahrzeuge des RBDeII

Der Erhalt eines solchen Zuges ist nicht nur mit einem grossen finanziellen, sondern auch mit zeitlichem  Aufwand verbunden.

Entsprechend suchen wir natürlich Mitglieder, welche sich um den Erhalt und Betrieb des RBDeII kümmern möchen.